Neuigkeiten

Bewohnis erzählen

Bewohnis erzählen

Ruth: Mein Kind im Cambium Immer wieder gibt es diese Momente, wo im ganz gewöhnlichen Alltag plötzlich so eine tiefe Dankbarkeit in mir aufsteigt. Eine Dankbarkeit und fast ein Staunen darüber, wie wir hier leben dürfen. Wie unsere Kinder hier aufwachsen dürfen. Wie einfach und selbstverständlich sich hier so manches anfühlt, das in einem anderenContinue Reading Bewohnis erzählen

Spätwinterliche Gast*elfenwoche

Spätwinterliche Gast*elfenwoche

Gemeinsam mit dem späten Winter und dem frühen Frühjahr laden wir zu einer Gast*elfenwoche! Dieses Mal legen wir einen Schwerpunkt auf den ehemaligen Truppenübungsplatz und unsere Streuobstwiese! Rundherum gibts viel feine gemeinsame Zeit und ein paar kulinarische und kulturelle Glanzlichter! Vor vier Jahren haben wir auf den uns anvertrauten Wäldern und Wiesen einige spannenden VersucheContinue Reading Spätwinterliche Gast*elfenwoche

Kennenlern-Wochenende

Kennenlern-Wochenende

*** Nächster Termin: August 2023 *** Ab Herbst 2022 veranstalten wir mehrmals pro Jahr sogenannte “Kennenlern-Wochenenden” (KeWo) für Menschen, die sich mehrere Tage Zeit nehmen wollen, um das Cambium und Gemeinschaftsarbeit generell näher kennenzulernen. Das KeWo selbst besteht zum einen aus einer Gruppe, die sich der gemeinsamen Prozessarbeit widmet. Mit deiner Teilnahme wirst du dieContinue Reading Kennenlern-Wochenende

Gemeinsam mit dir …

Gemeinsam mit dir …

Gemeinsam mit dir wollen wir jetzt das Cambium zu einem Lern- und Modellort ausbauen. Einen Ort, wo du ganz praktisch über klimawirksame Methoden – wie regenerativen Bodenaufbau und innovatives Wassermanagement – lernen kannst. Ein Platz, der eine Fülle an Möglichkeiten für dich erlebbar macht, geführt von einem Team, das zum Selbermachen inspiriert. Wir sind seitContinue Reading Gemeinsam mit dir …

Kennenlern-Wochenende

Kennenlern-Wochenende

*** Nächster Termin: 05. – 07. Januar 2023 *** Ab Herbst 2022 veranstalten wir mehrmals pro Jahr sogenannte “Kennenlern-Wochenenden” (KeWo) für Menschen, die sich mehrere Tage Zeit nehmen wollen, um das Cambium und Gemeinschaftsarbeit generell näher kennenzulernen. Das KeWo selbst besteht zum einen aus einer Gruppe, die sich der gemeinsamen Prozessarbeit widmet. Mit deiner TeilnahmeContinue Reading Kennenlern-Wochenende

Streuobstwiese – vielfältiger Er-Lebensraum

Streuobstwiese – vielfältiger Er-Lebensraum

Stillstand oder Erwachen? Der Jahreswechsel naht und ich blicke zurück. Wir schreiben den zweiten März des Jahres 2020: “Die halbe Welt steht still und alle sind eingeschränkt in ihrer Bewegungsfreiheit. Alle? Naja, eigentlich nur die menschliche Spezies. Der Rest des Lebens, also alle anderen Trilliarden Lebewesen sind gerade am Erwachen. Erwachen in eine neue Zeit? JaContinue Reading Streuobstwiese – vielfältiger Er-Lebensraum

»Corona« in Gemeinschaft

»Corona« in Gemeinschaft

Das neuartige Coronavirus traf uns als Gemeinschaft nicht völlig unvorbereitet, da wir uns wenige Wochen zuvor aufgrund einer Keuchhusten-Welle stark mit der Thematik rund um Ansteckung, Hygienemaßnahmen, Abstand halten und Krankheit in Gemeinschaft befasst hatten. Schon einige Tage bevor die Regierung drastische Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus verkündete, hatte sich spontan das sogenannteContinue Reading »Corona« in Gemeinschaft

Das EU-Forschungsprojekt HOUSEFUL im Cambium

Das EU-Forschungsprojekt HOUSEFUL im Cambium

von Peter Groß Vor wenigen Tagen wurde der Ort unserer Gemeinschaft offiziell als Demonstrations-Standort für das EU Innovationsprojekt »HOUSEFUL« bestätigt. Seine Prinzipien und Ziele bestehen darin, im Siedlungs- und Gebäudebereich kreislauffähige Lösungen zu entwickeln, die zur effektiven und effizienten Nutzung von Ressourcen wie Wasser, Abfällen, Energie, Baumaterialien oder Pflanzennährstoffen führen.  Im Laufe des Projekts werdenContinue Reading Das EU-Forschungsprojekt HOUSEFUL im Cambium